Oxalsäure Verdampfer Sublimator mit Brenner und Thermometer Varroa Varrox Sublimox

119,00 €
(1 Set(s) = 119,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: 1010

Auf Lager
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Oxalsäure-Verdampfer / Sublimator mit Brenner & Thermometer – Effektive Varroa-Bekämpfung

Der Oxalsäure-Verdampfer ist ein leistungsstarkes und langlebiges Gerät zur effektiven Behandlung von Bienenstöcken gegen die Varroamilbe. Dank der massiven Aluminiumkammer und des eingebauten Thermometersgewährleistet dieser Verdampfer eine stabile Temperaturkontrolle für eine optimale Verdampfung.

Produktmerkmale:

100 % säurefester Edelstahl – Korrosionsbeständig & langlebig
Massive Aluminiumkammer – Sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung & stabile Temperaturkontrolle
Einstellbarer Abstand zwischen Flamme & Oxalsäurekammer – Für präzise Temperaturanpassung
Integriertes Thermometer – Überwachung der optimalen Verdampfungstemperatur
Brenner austauschbar – Flexible Nutzung mit verschiedenen Brennern
Komplett zerlegbar – Einfache Reinigung & Wartung
Geeignet für Oxalsäure-Tabletten & -Pulver – Vielseitig einsetzbar
Langzeit-getestete Effektivität – Bewährte Leistung in der Praxis

Anwendung:

Schutzausrüstung anlegen – Handschuhe & Atemschutzmaske tragen
Verdampfer aufheizen – Auf ca. 230 °C erhitzen
Flamme reduzieren – Sobald die Temperatur erreicht ist, die Flamme des Gasbrenners kleiner stellen, um eine konstante Temperatur zu halten
Oxalsäure einfüllen – Die Oxalsäure (Pulver oder Tablette) in den Stopfen geben
Verdampfer positionieren – Die Verdampferkammer auf den Stopfen setzen und in das Flugloch des Bienenstocks einführen
Verdampfung starten – Verdampfer umdrehen, sodass die Oxalsäure in die Kammer fällt und die Verdampfung beginnt
BehandlungsdauerCa. 30 Sekunden pro Volk
Gerät abkühlen lassen – Nach der Behandlung den Verdampfer sicher abstellen und auskühlen lassen

Sicherheitshinweise:

Schutzausrüstung tragenAtemschutzmaske & Handschuhe verwenden
Nur im Freien oder gut belüfteten Bereichen verwenden
Heiße Oberflächen! Gerät wird während der Nutzung sehr heiß (ca. 230 °C)
Kontakt mit Oxalsäuredämpfen vermeiden